Verkehrswertermittlung zum Erbschaftsausgleich
Die nachvollziehbare, gründliche und fachlich fundierte Wertermittlung durch uns als regionalen Immobiliensachverständiger.
Marktorientiert - Faktenbasiert - Objektiv - Unparteiisch
Vermeiden Sie mit uns in der Erbengemeinschaft eine mögliche streitige Auseinandersetzung und schaffen Sie Klarheit.
Eine Erbengemeinschaft besteht zumeist aus den Kindern und oder dem Ehepartner des/der Verstorbenen. Sind Immobilien in der Erbmasse, ist die Beauftragung zur Erstellung eines Gutachtens oder eines Kurzgutachtens über den Verkehrswert lohnenswert. Den Erbausgleich ohne einen professionellen Immobiliengutachter (z. B. per Daumenpeilung) zu planen, kann schnell zu einer Fehleinschätzung oder Streit innerhalb der Erbengemeinschaft führen.
ImWERT ermittelt für Sie oder für die Erbengemeinschaft schnell, transparent und gerichtsfest eine Immobilienbewertung im Erbfall.

Verkehrswertermittlung zum Erbschaftsausgleich
Warum ist ein Gutachten oder eine Beratung in der Erbengemeinschaft wichtig:
- Der Pflichtteil * eines Miterben kann bestimmt werden.
- Der Wert der Immobilie wird fachmännisch ermittelt.
- Gerichtsfestes Ergebnis.
- Beratung über den Zustand der Liegenschaft.
- Angemessener Ausgleich innerhalb der Familie.
- Beurteilung einer Erbausschlagung.
- Verkaufspreiseinschätzung beim Fremdverkauf.
- Für das Finanzamt (Erbschaftssteuer).
- Schiedsgutachten
- Teilungsversteigerung
* Der Pflichtteil im Erbrecht sichert den nächsten Angehörigen, insbesondere den Kindern und Ehegatten, eine Mindestbeteiligung am Nachlass des Erblassers. Der Pflichtteil wird unabhängig vom Willen des Erblassers gewährt. Der Pflichtteil ist im Bürgerlichen Gesetzbuch normiert (BGB). Der Pflichtteilsanspruch kann mit einer Verkehrswert-ermittlung der Immobilie berechnet werden.
Die Wertermittlung erfolgt objektiv und unparteiisch
Unsere Wertermittlungen zeichnen sich insbesondere durch aus alsdass sie nachvollziehbar, gründlich und fachlich fundiert sind. Des Weiteren profitieren Sie durch uns als regionaler Immobiliensachverständiger. Damit schaffen wir Sicherheit, Klarheit, und tragen dazu bei dass das Risiko eines familiären Konflikts gering bleibt.
Der Vorteil unserer Verkehrswertermittlung:
Transparente Wertermittlung
Faire Vermögensaufteilung
Ausblenden persönlicher & ungewöhnlicher Verhältnisse
Erstellt mit aktuellen Marktdaten und Richtlinien
Vermindertes Konfliktpotenzial
Klare nachvollziehbare und gerichtsfeste Gutachten
Datenbasis der regionalen Gutachterausschüsse
Gutachten nach §194 Verkehrswert BauGB
Wie verhält es sich mit den Kosten eines Gutachtens zum Erbschaftsausgleich?
Das Honorar richtet sich nach Umfang und Komplexität des Bewertungsauftrags. Diese Leistung wird gemäß der ImWERT Honorartabelle oder nach voriger Vereinbarung abgerechnet.
Ist das Gutachten für die Erbengemeinschaft verbindlich und kann vor Gericht verwendet werden?
Ja. Das in einem Gerichtsprozess vorgelegte Privatgutachten sind ein Parteivortrag und Beweis, der bei der Bewertung im Verfahren oder zum Abgleich (Kontrolle) gerichtlicher Gutachten nicht übergangen werden darf. Der Richter ist verpflichtet, sich mit den Gutachten in einer Erbangelegenheit sorgfältig zu befassen.
Unsere Honorartabelle
Das Honorar richtet sich nach Umfang und Komplexität des Bewertungsauftrags. Diese Leistung wird gemäß der ImWERT Honorartabelle oder nach voriger Vereinbarung abgerechnet.
Bitte beachten:
Bei den klassischen Gewerbeimmobilien sowie Spezialobjekten wie z. B. Einkaufszentren, Hotels, Boarding-Häuser, Ferien- und Freizeitanlagen, Krankenhäuser, Pflege-/ Seniorenheime und bebaute Liegenschaften im Außenbereich liegt das Grundhonorar ab einem Wert von 1,5 Mio. bei + 0,5 % netto (€).